Back to top

Logopädie

Die Aufgabe der Logopädie ist die Wiederherstellung oder die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit von Patienten aller Altersstufen. Durch gezielte und individuelle Behandlung soll der Patient eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit erreichen. Das kann die Schulfähigkeit eines Kindes oder die Wiedererlangung der Berufstätigkeit eines Erwachsenen sein, aber auch die Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen.

Therapieangebot zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit:

  • Sprachentwicklungsstörungen und Spracherwerbsstörungen (auch bei Mehrsprachigkeit)
  • Lautfehlbildungen
  • Dysgrammatismus
  • Wortschatzproblemen
  • zentralen Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
  • Stottern und Poltern
  • Rhinophonien
  • myofunktionellen Störungen
  • Schluckstörungen
  • Stimmstörungen

Therapieangebot zur Behandlung von Erwachsenen mit:

  • Sprachstörungen (Aphasien)
  • Sprechstörungen (Dysarthrien)
  • Sprechapraxien
  • Rechenstörungen (Dyskalkulien)
  • Facialisparese
  • Stottern und Poltern
  • Rhinophonien
  • Schluckstörungen
  • Stimmstörungen bei berufs- oder krankheitsbedingter Fehl- oder Überlastung